Toskana im Herbst - 6 Tage
Herbst in der Toskana
Florenz, Lucca, Siena, Pistoia, San Gimignano, Meer und Wein
Die Toskana gehört mit ihren Sehenswürdigkeiten und ihrer einzigartigen Szenerie wohl zu den bekanntesten Urlaubsregionen Italiens. Die typisch toskanische Bilderbuchlandschaft mit ihren sanften Hügeln wechselt sich ab mit einzigartigen Bauwerken, romantischen Städtchen und vielen Zeugnissen berühmter Künstler. Daneben laden die Küstenstädte zu erholsamen Strandspaziergängen am blauen Meer ein und gerade im Herbst leuchten die Blätter der Bäume und Weinberge in unterschiedlichen Gelb- und Rottönen, deren Anblick jedes Herz erwärmt.
1.Tag: Anreise in den Raum Gardasee
Um die Anreise in die Toskana so bequem wie möglich zu gestalten, reisen Sie durch die Tiroler Bergwelt zur Zwischenübernachtung nach Südtirol.
2.Tag: Pistoia
Über Mantua und Bologna erreichen Sie am frühen Nachmittag Pistoia. Aus den ausgetretenen Pfaden des Massentourismus taucht Pistoia wie eine echte Überraschung innerhalb ihrer fast unberührten mittelalterlichen Mauern auf. Während Ihrer Stadtführung wandeln Sie durch über 2.200 Jahre Geschichte und entdecken dabei alte Kunstschätze wie den Dom, das Baptisterium und die in einer kleinen Kirche aufbewahrten Meisterwerke des Bildhauers Giovanni Pisano.
3.Tag: Siena und San Gimignano
Durch die sanfte Hügellandschaft des Chianti Weinanbaugebietes führt Ihr Ausflug nach Siena. Die Stadt, ein Kunstwerk der Gotik, hat in ihrem Kern vieles an historischer Bausubstanz bewahren können. Während dem Stadtrundgang können Sie unter anderem den Dom mit seiner markanten schwarzweiß gestreiften Außenfassade, den muschelförmigen Piazza del Campo und den Palazzo Pubblica (Rathaus) mit dem 102 Meter hohen Turm Torre del Mangia bewundern. Anschließend besuchen Sie San Gimignano, das wegen seiner Geschlechtertürme und der komplett erhaltenen Stadtmauer gerne mit Rothenburg ob der Tauber verglichen wird.
4.Tag: Lucca, Meer und Wein
Lucca zählte im 13. und 14. Jahrhundert zu den einflussreichsten europäischen Städten. Die großen Plätze, die romanischen Kirchen - man sagt, es wären über hundert Gotteshäuser - und die mittelalterlichen Türme zeugen von der einstigen Bedeutung dieser Stadt. Auch die aus dem Mittelalter stammende Stadtmauer, eine von Bäumen gesäumte Promenade um den Stadtkern, zählte lange Zeit zu den bemerkenswertesten Befestigungsanlagen Italiens und zeigt eindrucksvoll den einstigen Stellenwert dieser Stadt. Im Anschluss an die Stadtführung und die ausgedehnte Mittagspause dürfen Sie am Strand von Viareggio bei einem Spaziergang am Meer die Seele baumeln lassen. Auf einem Weingut ganz in der Nähe sind Sie dann zu einem toskanischen Abendessen eingeladen zu dem Ihnen unterschiedliche Weine präsentiert werden.
5.Tag: Florenz
Als Zentrum des mittelalterlichen europäischen Handels- und Finanzwesens war Florenz eine der reichsten Städte des 15. und 16. Jahrhunderts. Durch die mächtige Dynastie der Familie Medici stieg die Stadt in der Renaissance zu einer florierenden Metropole Europas auf. Zahlreiche Kunstschaffende und Geistliche waren hier beheimatet: Leonardo da Vinci verbrachte große Teile seiner Jugend in Florenz, Michelangelo fand Unterschlupf in der Kirche der Medici und Galileo Galilei wohnte als Hofmathematiker sogar in deren Palästen. Und alle hinterließen Spuren, auf denen Sie heute mit Ihrer Reiseleitung wandeln werden. Am Nachmittag verlassen Sie die Toskana wieder in Richtung Norden und reisen durch die fruchtbare Po-Ebene zur Zwischenübernachtung.
6.Tag: Rückreise nach Deutschland
Durch die zauberhafte Bergwelt der italienischen und österreichischen Alpen reisen Sie mit zahlreichen neuen Eindrücken aus Bella Italia wieder nach Hause.
Ihre Unterkunft:
Das ****-Hotel Ercolini e Savi in Montecatini ist bereits seit vielen Jahren unser Stammhaus für Toskana-Reisen. Die Zimmer verfügen alle über den üblichen Komfort Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Minibar, Telefon und individuell regelbarer Klima-Anlage. Das Restaurant, der Speisesaal sowie die Bar mit lauschigem Außenbereich laden zum Verweilen ein. Das Hotel ist ruhig mitten in der Stadt gelegen, so dass Sie abends jederzeit noch ein wenig auf der autofreien Hauptstraße flanieren können.
Für Ihre Planung unverbindlich:
Abreise in Waibstadt um 06:00 Uhr
Rückreise ab Hotel um 09:00 Uhr
Ankunft in Waibstadt gegen 19:00 Uhr
• Fahrt im modernen Reisebus
• Brezelfrühstück am Bus
• 5 x Frühstücksbuffet
• 4 x Abendmenü
• 3 x Übernachtung im ****-Hotel Ercolini e Savi
• 2 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel im Raum Rovereto
• 1 x Abendessen auf einem Weingut inkl. Weinprobe und toskanischen Spezialitäten
• Stadtführung in Pistoia
• Ausflug nach Siena und San Gimignano
• Ausflug Lucca und das Meer
• Tagesausflug Florenz
• Alle Ausflüge werden von einer örtlichen Reiseleitung begleitet, welche auch in jeder besuchten Stadt zur Durchführung einer Stadtführung autorisiert ist
• Sämtliche Einfahrtsgebühren für die toskanischen Städte
• Kurtaxe für Montecatini
Hotel Ercolini und Savi
Details- Pro Person im Doppelzimmer799 €
- Im Einzelzimmer909 €
"Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet."
Zur Durchführung dieser Reise sind mindestens 20 Teilnehmer erforderlich, welche spätestens bis 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein müssen.
Es gelten die Stornosätze aus der Spalte D - siehe Reisebedingungen für Pauschalreisen (Button AGB´s) Ziffer 4.2. Rücktritt durch den Kunden